ELEKTRIK - LOGISCHE KOMPONENTEN
"UND" KOMPONENTE
Die UND Komponente hat 2 Eingänge und 1 Ausgang. Wenn beide Eingänge mit Strom versorgt sind, leitet dieser das stärkere Signal an den Ausgang weiter. Wenn nur einer der beiden Eingänge aktiv, ist bleibt der Ausgang aus.
Verbrauch: 1 rW/m
Eingänge: 2
Ausgänge: 1
"ODER" KOMPONENTE
Eine "ODER" Komponente, das einen elektrischen Durchgang ermöglicht, wenn BEIDE oder auch nur EIN Eingäng(e) mit Strom versorgt werden, wobei der Durchgangswert der größere der beiden Stromquellen ist.
Verbrauch: 1 rW/m
Eingänge: 2
Ausgänge: 1
"XODER" KOMPONENTE
Die XODER Komponente hat 2 Eingänge und 1 Ausgang. Wenn einer der beiden Eingänge mit Strom versorgt wird, leitet dieser das Signal an den Ausgang weiter. Wenn beide Eingänge aktiv sind, bleibt der Ausgang aus.
Verbrauch: 1 rW/m
Eingänge: 2
Ausgänge: 1
BLOCKER
Der Blocker blockiert den Strom am Eingang 1, wenn am seitlichen Eingang 2 Strom angeschlossen wird. Wenn kein Strom an der Seite anliegt lässt er den Strom ohne Verlust durch (Ausgang 1).
Verbrauch: 1 rW/m
Eingänge: 2
Ausgänge: 1
"UND" KOMPONENTE
Die elektrische Abzweigung kann einen fix eingestellten Wert an Strom am Ausgang 1 abgeben, wobei der "restliche" Strom am zweiten Ausgang abgegeben wird. Die elektrische Abzweigung braucht auch so viel Strom wie eingegeben wurde, dies macht sich dann auch beim Verbrauch an der Batterie bemerkbar.
Verbrauch: 1 rW/m
Eingänge: 2
Ausgänge: 1
SPEICHERZELLE
Ein 1-Bit-Speicherbaustein. Der SET-Eingang setzt den Wert auf 1, der CLEAR-Eingang setzt den Wert auf 0. Der Ausgang liefert den angeschlossenen Strom, wenn der Wert 1 ist, der invertierte Ausgang liefert den angeschlossenen Strom, wenn der Wert 0 ist. Dies ist auch als D-Typ Flip Flop bekannt.
Verbrauch: 1 rW/m
Eingänge: 3
Ausgänge: 2
ZUFALLS SCHALTER
Mit diesem Schalter wird der Durchgang auf der Grundlage einer Zufallszahl zugelassen. Jedes Mal, wenn der "Set"-Eingang mit Strom versorgt wird, wird "true" oder "false" gewürfelt, um den Passthrough zu erlauben.
Verbrauch: 1 rW/m
Eingänge: 2
Ausgänge: 1
ROOT COMBINER
Der Rootcombiner wird für das zusammenführen von Energiequellen verwendet. Diese Root Combiner werden bei Solarzellen oder Windkrafträder eingesetzt um deren Ausgangswert zusammen zu führen. Natürlich werden die Ausgangswerte der Windmühlen Addiert.
Verbrauch: 1 rW/m
Eingänge: 2
Ausgänge: 1
Maximale Verschachtelung: 16